Für alle MitgliederUHH startet umfangreiche IT-Sicherheitsinitiative
20. Februar 2025, von Newsroom

Foto: UHH/Vogiatzis
Die Bedrohung durch Cyber-Attacken ist für die Universität Hamburg weiterhin groß. Einer der wichtigsten Faktoren, um diese Angriffe erfolgreich abzuwehren, ist das umsichtige Verhalten aller Universitätsmitglieder. Daher startet im Februar 2025 eine umfassende IT-Sicherheitsinitiative.
Eine der wichtigsten Komponenten ist eine sogenannte Phishing-Simulation, bei der UHH-Mitglieder immer wieder speziell präparierte E-Mails an ihre universitären E-Mail-Adressen erhalten. So sollen sie darin geschult werden, Phishing-Angriffe zu erkennen und angemessen zu handeln.
Parallel wird es ein umfangreiches E-Learning-Angebot geben, das sich nicht nur mit Phishing beschäftigt, sondern auch mit vielen anderen Themen aus dem Bereich der Cyber-Sicherheit. Die Module sind dabei bewusst kompakt, praxisorientiert und interaktiv gestaltet.
Die Offensive richtet sich an Mitarbeitende und Studierende gleichermaßen und wird in Kooperation mit dem Sicherheitsunternehmen SoSafe GmbH durchgeführt. Ziel ist es, durch eine Kombination aus Lerninhalten und praktischem Training über die Gefahren von Cyber-Kriminalität – zum Beispiel durch Phishing – zu sensibilisieren.
Alle Informationen rund um die IT-Sicherheitsinitiative
Die Mitglieder der UHH werden über die einzelnen Schritte und aktuellen Meilensteine der IT-Sicherheitsinitiative direkt per Mail informiert. Alle Informationen sowie umfangreiche FAQ finden sie zudem auf der Übersichtsseite zur IT-Sicherheitsinitiative, die aus dem Universitätsnetz abrufbar ist.