Neu in der Lehre - Einführung in forschungsorientiertes Lehren, Leiten und Prüfen
Wann: Di, 09.09.2025, 10:00 Uhr bis 17:15 Uhr
Wo: Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen, Jungiusstraße 9, 20355 Hamburg, Raum 321, 3. Etage
Bitte beachten Sie, dass dieser Workshop an drei Tagen stattfindet: Di 09.09.2025, Mi 10.09.2025, Do 11.09.2025 Jeweils 10:00-17:15.
Dieser dreitägige Workshop richtet sich speziell an Kolleginnen und Kollegen, die erstmalig Lehraufgaben an der Uni Hamburg übernehmen und sich vor Beginn des Wintersemesters darauf vorbereiten möchten. Im Mittelpunkt stehen dabei Grundlagen der forschungsorientierten Lehrplanung, Seminargestaltung, Seminarleitungsaufgaben und Prüfungen sowie der Austausch mit anderen, die ebenfalls „Neu in der Lehre“ sind. Ausgewählte Fragen, um die es gehen wird:
• Wie plane ich meine Lehre?
• Wie gestalte ich meine Lehre forschungsnah?
• Wie aktiviere ich die Studierenden? • Lehrvortrag, Lehrgespräch, Gruppenarbeit usw. – wie geht das alles?
• Prüfen – was darf ich und was muss ich?
• Wie bin ich als Leitung und wie würde ich gerne sein? Es besteht die Möglichkeit, anschließend eine semsterbegleitende Gruppe zu bilden, die sich regelmäßig trifft. So kann dieser dreitägige Workshop zum zertifizierten Lehrestart erweitert werden.
Literaturempfehlung:
Huber, Ludwig; Reinmann, Gabi (2019): Vom forschungsnahen zum forschenden Lernen an Hochschulen. Wege der Bildung durch Wissenschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Seminarleiterin: Nadia Blüthmann