Beratung und Information
Sie überlegen, für eine Weile im Ausland zu studieren oder ein Praktikum zu machen? An einem Sprach- oder Fachkurs oder einer Konferenz teilzunehmen? Oder einen Forschungsaufenthalt durchzuführen?
Nutzen Sie die Gelegenheit, während des Studiums
- interkulturelle Erfahrungen zu sammeln, die auch beim Berufseinstieg helfen können,
- andere Lehr- und Lernmethoden kennen zu erlernen!
- eine Fremdsprache zu lernen oder zu vertiefen und
- last but not least: internationale Freundschaften zu schließen!
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu Planung und Finanzierung?
Sie interessiert, wie Studierende der Universität Hamburg ihre Auslandsaufenthalte erlebt haben und welche Tipps sie geben?
Vielleicht sind Sie auch unsicher, ob Sie sich für einen Auslandsaufenthalt im Studium entscheiden sollten und haben grundsätzliche Fragen?
Hamburglobal: Wichtige Information
Bei der Registrierung im Bewerbungsportal Mobility Online kann es in vereinzelten Fällen zu technischen Problemen kommen. Bitte informieren Sie uns umgehend per E-Mail an hamburglobal.pv"AT"uni-hamburg.de, sollten Sie davon betroffen sein.
Allgemeine Informationsveranstaltungen "Im Studium ins Ausland"
- 24.04. 13-14 Uhr Schwerpunkt Mairunde Zentralaustausch
- 14.05. 12-13 Uhr
- 13.06. 11-12 Uhr Schwerpunkt Finanzierung
- 07.07. 14-15 Uhr
Sie können sich bis eine Stunde vor Beginn der Veranstaltungen über die Buchungsapp UHH Join registrieren.
Newsletter "Auslandsstudium"
Abonnieren Sie den Newsletter "Auslandsstudium"! Dieser informiert Sie in regelmäßigen Abständen über aktuelle Ausschreibungen zum Thema Studium, Sprachkurs oder Praktikum im Ausland.
Infovideo (Deutsch und DGS)
Hier gibt es einen ersten Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten im Rahmen des Studiums einen Auslandsaufenthalt durchzuführen.