News aus der Forschung (2025)4. Februar 2025|PressemitteilungVideos mit Erkältungssymptomen aktivieren Hirnregionen und lösen Immunantwort ausFoto: PexelsPersonen, die Videos mit niesenden oder kranken Menschen ansehen, weisen eine gesteigerte Aktivität in Hirnregionen auf, die eine Schnittstelle...28. Januar 2025|ForschungWie Botanikerinnen und Botaniker helfen, die Herkunft von Opfern des Sklavenhandels zu klärenFoto: Nature CommunicationsMit dem transatlantischen Sklavenhandel wurden vom 16. bis zum 19. Jahrhundert mehr als 12,5 Millionen Afrikanerinnen und Afrikaner in die Neue Welt...24. Januar 2025|PressemitteilungStudie über klangliche Dominanz: Im Hip-Hop geben die Produzenten den Ton anFoto: Dominik DawidzinskiEminem, Jay-Z, LL Cool J oder Nas – häufig sind es die Star-Rapper, die durch ihre Stimme und ihren Text die Hoheit über den Klang eines Tracks für...22. Januar 2025|ForschungElf UHH-Projekte bei Landesforschungsförderung erfolgreichFoto: UHH/von WiedingVon Smart Cities über Geschichtsvermittlung bis Infektions- und Autoimmunforschung mit künstlicher Intelligenz: 16 Forschungsvorhaben aus...20. Januar 2025|ForschungForschen und Verstehen: Wie kann Schulunterricht Informatik-Wissen effektiv vermitteln?Foto: Drazen Zigic via Getty ImagesAb dem 1. August 2025 ist Informatik an allen Hamburger Stadtteilschulen und Gymnasien Pflichtfach. Mit welchen Methoden man Schülerinnen und Schülern...15. Januar 2025|PressemitteilungEinzeller mit Superkräften: Kleinstlebewesen puffern Düngereintrag in die Weltmeere abFoto: UHH/GlockSogenannte Foraminiferen kommen in allen Weltmeeren vor. Nun hat eine internationale Studie unter Führung der Universität Hamburg gezeigt: Die meist...13. Januar 2025|ForschungGiftigste Spinne der Welt umfasst drei verschiedene ArtenFoto: UHH/EsfandiariDie Sydney-Trichternetzspinne ist eine der giftigsten Spinnen der Welt. Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Leibniz-Instituts zur...7. Januar 2025|Pressemitteilung„Wir wollen’s wissen“: Die Universität kommt in die SchulenFoto: UHHIm interaktiven Lehrformat „Wir wollen’s wissen“ tauschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg den Hörsaal gegen ein...