News aus der Forschung21. Februar 2025|Forschung„Die geschlechtergerechte Perspektive ist in theologischen Lehrbüchern keineswegs selbstverständlich“Foto: UHH/Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: Portr. II 1988.3Feministische und Diversität berücksichtigende Forschungsansätze sind in vielen Disziplinen fest verankert. Wie sie sich auch in der Theologie...18. Februar 2025|PressemitteilungZehn Jahre Deutschlandstipendien an der Universität HamburgFoto: UHH/von WiedingBereits zum zehnten Mal vergibt die Universität Hamburg am 19. Februar 2025 Deutschlandstipendien. Dieses Jahr werden 329 junge Studierende mit...17. Februar 2025|PressemitteilungKünstliche Intelligenz ermöglicht bessere Sturmflut-PrognosenFoto: D.Solce/unsplashMit Hilfe von Wetterdaten, einem traditionellen Klimarechenmodell und künstlicher Intelligenz kann Dr. Daniel Krieger vom Centrum für...12. Februar 2025|PressemitteilungInfotag zum offenen Bildungsprogramm der Universität HamburgFoto: UHH/AsbeckDas Zentrum für Weiterbildung informiert am 24. Februar 2025 über das „Kontaktstudium: Offenes Bildungsprogramm der Universität Hamburg“. Es richtet...11. Februar 2025|PressemitteilungStudium! Aber welches? Unitag der UHH 2025Foto: UHH/VogiatzisAm 25. Februar 2025 lädt die Universität Hamburg alle Studieninteressierten ein, die größte Hochschule Norddeutschlands und ihr breites Studienangebot...7. Februar 2025|PressemitteilungNeue Studie im Fachjournal Science: Arktis im Jahr 2100 kaum noch wiedererkennbarFoto: UHH/CEN/T. WasilewskiAm 2. Februar 2025 lag die Temperatur am Nordpol mitten im arktischen Winter über dem Gefrierpunkt. Bereits heute verändert die Erderwärmung die...6. Februar 2025|ForschungWie beeinflussen Medien die Polarisierung in europäischen Gesellschaften?Foto: Meyer/PröschelAuch etablierte Demokratien wie Deutschland sind zunehmend durch die Polarisierung der Gesellschaft und die damit einhergehenden Auseinandersetzungen...4. Februar 2025|PressemitteilungVideos mit Erkältungssymptomen aktivieren Hirnregionen und lösen Immunantwort ausFoto: PexelsPersonen, die Videos mit niesenden oder kranken Menschen ansehen, weisen eine gesteigerte Aktivität in Hirnregionen auf, die eine Schnittstelle...28. Januar 2025|ForschungWie Botanikerinnen und Botaniker helfen, die Herkunft von Opfern des Sklavenhandels zu klärenFoto: Nature CommunicationsMit dem transatlantischen Sklavenhandel wurden vom 16. bis zum 19. Jahrhundert mehr als 12,5 Millionen Afrikanerinnen und Afrikaner in die Neue Welt...24. Januar 2025|PressemitteilungStudie über klangliche Dominanz: Im Hip-Hop geben die Produzenten den Ton anFoto: Dominik DawidzinskiEminem, Jay-Z, LL Cool J oder Nas – häufig sind es die Star-Rapper, die durch ihre Stimme und ihren Text die Hoheit über den Klang eines Tracks für...Zum Archiv