Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „in der Emmy-Noether-Gruppe „Vertexalgebren für 2- und 4-dimensionale konforme Feldtheorien““ § 28 Abs. 3 HmbHG
EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Mathematik)
WertigkeitEGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginn01.08.2025, befristet bis 30.06.2028 (auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz)
Bewerbungsschluss24.04.2025
ArbeitsumfangTeilzeit
Wochenstunden75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Ihre Aufgaben
Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen im o. g. Projekt. Außerhalb der Dienstaufgaben besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung.
Durchführung von angeleiteter Forschung im Rahmen des oben genannten Projekts zur Erlangung eines Doktorgrades. Teilnahme an und Mithilfe bei der Organisation von wissenschaftlichen Aktivitäten der Gruppe wie Seminaren, Blockkursen und Workshops.
Ihr Profil
Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.
Sehr gute Kenntnisse der Mathematik oder der mathematischen Physik sind erforderlich. Solide Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche sind erwünscht: kommutative Algebra, Darstellungstheorie, Differentialgeometrie und algebraische Geometrie, Modulformen, Quantenfeldtheorie und Stringtheorie.
Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr
Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind Frauen in der Stellenkategorie der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert. Wir fordern Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Hinweis zur Bewerbung
Kontakt
Kennziffer
Standort
Bundesstraße 55
20146 Hamburg
Zu Google Maps
Bewerbungsschluss
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Hochschulabschluss
- Kurzzusammenfassung (max. 2 Seiten) des Master-Projektes
- 2 Empfehlungsschreiben (direkt an bewerbungen@uni-hamburg.de)
Bei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden: bewerbungen@uni-hamburg.de
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.