Leitungsassistenz
EinrichtungDigital Office
WertigkeitEGR. 9A TV-L
Arbeitsbeginnschnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss11.04.2025
ArbeitsumfangTeilzeit
Wochenstunden50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Aufgabengebiet
- klassische Assistenztätigkeiten für den CDO, auch in seiner Funktion als CIO v. a. Terminkoordination und Kalenderpflege, Dokumentenfluss managen (digital und analog), zentrales Emailpostfach pflegen, zentralen Telefonanschluss besetzen
- Reisemanagement (Buchung, Abrechnung)
- Veranstaltungen vorbereiten (Raumbuchung, Catering, Betreuung von Gäst:innen und bei auswärtigen Gäst:innen Buchung von Hotel und Anreise)
- CDO und DO-Team in Verwaltungs- und organisatorischen Angelegenheiten unterstützen, kleinere eigenständige Rechercheaufträge
Einstellungsvoraussetzung
- abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf
oder
- gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen
Bei den letztgenannten Einstellungsvoraussetzungen erfolgt die Prüfung der gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit der Einstellung
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- IT-Kenntnisse (MS Office und z. B. SAP, SharePoint, Datenbanken, Onlineplattformen, CMS, Projektmanagementsoftware)
- Kenntnisse in der Hochschul- und Wissenschaftsorganisation Deutschlands
- einschlägige Erfahrung im Bereich Leitungsassistenz oder gleichwertige Fähigkeiten
- ausgeprägte Fähigkeit zur selbständigen Organisation und Verantwortungsbewusstsein
- Koordinations- und Teamfähigkeit in kooperativen Arbeitskontexten
- gute Kommunikationsfähigkeit und sehr gute Ausdrucksfähigkeit im Deutschen und Englischen
- Flexibilität und Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
- Affinität zu Digitalisierungsthemen
Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr
Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Hinweis zur Bewerbung
Kontakt
Dr. Christian Kölzer
Kennziffer
Standort
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Zu Google Maps
Bewerbungsschluss
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
Bei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden: bewerbungen@uni-hamburg.de
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.