29. November 2017
Engagement für ein neues Naturkundemuseum in Hamburg„Stiftung Naturkunde Hamburg“ gegründet

Foto: Christian Schnabel
Hauptziel der Stiftung ist, das bedeutende, aber im Zweiten Weltkrieg zerstörte Naturhistorische Museum als „Evolutioneum“ an zentralem Ort wieder aufzubauen und zu einem Leuchtturm exzellenter Wissenschaft und moderner Wissensvermittlung im Bereich der Naturforschung zu machen.
Prof. Dr. Dieter Lenzen, Präsident der Universität Hamburg: „Die Gründung einer Stiftung zum Wiederaufbau des Hamburger Naturkundemuseums ist ein immens wichtiger Schritt auf dem Weg zur Realisierung für ein ‚Evolutioneum‘ in Hamburg. Doch ohne privates Engagement geht es nicht: Liebe Hamburger Bürgerinnen und Bürger, wir freuen uns, wenn Sie sich mit Ihren Spenden für den Wiederaufbau des Naturkundemuseums einbringen, in dem alle Generationen lernen können, verantwortungsvoll mit der Natur umzugehen.“
Das „Evolutioneum“ als innovatives Naturkundemuseum des 21. Jahrhunderts ist gedacht als ein Forum für die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit Themen rund um die Entstehung und Entwicklung des Lebens auf der Erde und der Rolle des Menschen in der Natur. Eine sinnlich erfahrbare und medial erlebbare Ausstellung soll Naturkunde anschaulich machen und für den Erhalt der unersetzlichen biologischen Artenvielfalt sowie einen nachhaltigen Umgang mit der Natur werben. Das 2014 gegründete Centrum für Naturkunde (CeNak) dient als Kristallisationskern der Vision „Evolutioneum“.
Übergeordnete Ziele der „Stiftung Naturkunde Hamburg“ sind der Erhalt und Ausbau sowie die Erforschung und Nutzung der Hamburger naturkundlichen Sammlungen. Ein weiteres Anliegen ist, einer breiten Öffentlichkeit – und vor allem Kindern und Jugendlichen – naturwissenschaftliche Kenntnisse und Forschungsfragen in Ausstellungen und Veranstaltungen zu vermitteln.
Stiftungsgründer Prof. Dr. Harald Schliemann, Erster Vorsitzender des Vorstands des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg: „Das alte, 1843 gegründete und 100 Jahre später zerstörte Naturkundemuseum unserer Stadt ist auf Initiative des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg entstanden. Wir fühlen uns dieser Tradition verpflichtet und wollen die Gründung eines neuen, in Hamburg seit langem schmerzlich vermissten Naturkundemuseums begleiten.“
Stiftungsgründer Prof. Dr. Horst Wilkens, 1. Vorstand der „Gesellschaft der Freunde und Förderer des Zoologischen Museums Hamburg“: „Kinder und Erwachsene in den Städten entfremden sich immer mehr von der Natur. Ein wiederbelebtes Hamburger Naturkundemuseum kann diesem Trend entgegensteuern und zugleich den Wissenschaftsstandort unserer Stadt stärken. Wir, die Gesellschaft der Freunde und Förderer des Zoologischen Museums Hamburgs, sind davon ist überzeugt, dass dieses wichtige Projekt in Hamburg eine breite Unterstützung finden wird.“
Weitere Informationen:
https://www.cenak.uni-hamburg.de/naturkundemuseum.html
https://www.cenak.uni-hamburg.de/naturkundemuseum/evolutioneum/flyer-stiftung-naturkunde-hamburg.pdf