15. September 2015
Einladung/Hinweis an die MedienWiederentdeckt: Kunstschatz – vollständiger Abguss der Giebelskulpturen aus Olympia-Tempel im Besitz der Universität Hamburg. Präsentation: Neuer Ausstellungs- und Veranstaltungsbau.

Nach Jahrzehnten der Einlagerung sollen die weltweit sehr seltenen vollständigen Gipsabgüsse der beiden Giebel des antiken Zeustempels zu Olympia einen Platz in der Öffentlichkeit bekommen. Geplant ist dafür ein Ausstellungs- und Veranstaltungsort auf dem Universitätscampus Von-Melle-Park.
Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank und Universitätspräsident Prof. Dieter Lenzen laden ein zur Wiederentdeckung des Kunstschatzes und einer Präsentation des möglichen künftigen Ortes am:
Montag, 21. September
um 10 Uhr
Campus Stellingen, Pavillion 4, Vogt-Kölln-Str. 30
ES GIBT VOM RATHAUS EINEN SHUTTLE-BUS. Senatorin Fegebank und Uni-Präsident Prof. Lenzen fahren mit.
Limitierte Anzahl von Plätzen. Gelegenheit für Foto- und Fernsehaufnahmen der Giebelskulpturen. Bitte verbindlich anmelden bis zum 16.09.15.
Für Rückfragen:
Dr. Christian Kölzer
Universität Hamburg
Referent des Präsidenten
Tel.: 040 42838-1804
E-Mail: christian.koelzer"AT"uni-hamburg.de