„Ich bin schon immer dem nachgegangen, was mir Spaß gemacht hat“
2. April 2025, von Newsroom-Redaktion
Oke Göttlich liegt der Sport im Blut. Schon als Jugendlicher war der heutige Präsident des FC St. Pauli deutscher Meister im Strandsegeln und spielte Fußball. Nach dem Abitur studierte er Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln. Doch es gibt noch eine Leidenschaft, die Oke Göttlich seit seiner Kindheit begleitet und der er ebenfalls viele Jahre seines Berufslebens gewidmet hat.
„Ich habe mein ganzes Leben lang wahnsinnig viel Sport gemacht und tatsächlich mehrere Stunden am Tag verschiedene Sportarten betrieben“, erinnert sich Oke Göttlich in der aktuellen Folge von „Campus-Legenden“. Aber auch die Musik habe den gebürtigen Hamburger schon immer begeistert, erzählt er im Gespräch mit Universitätspräsident Prof. Dr. Hauke Heekeren.
So gründete Göttlich noch während seines Studiums der Sportwissenschaften das Musiklabel „Nonplace Records“ und keine fünf Jahre später das Musikunternehmen „Finetunes“. Dem Sport blieb er weiterhin treu: Einige Jahre arbeitete er als Sportjournalist und wurde im Jahr 2014 zum Präsidenten des FC St. Pauli gewählt. Seit 2019 ist Oke Göttlich außerdem Mitglied im Präsidium der DFL (Deutsche Fußball Liga) und hat auf seinem Weg die Leidenschaft für den Sport und die Musik erfolgreich in sein Berufsleben eingebunden.
Der Podcast „Campus-Legenden“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie der Freien und Hansestadt Hamburg im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern gefördert.