Zum Tod des ehemaligen BundestagspräsidentenDie Universität Hamburg trauert um Alumnus Wolfgang Schäuble
27. Dezember 2023, von Newsroom-Redaktion
Foto: Sebastian Engels Fotografie
Am 26. Dezember 2023 ist Wolfgang Schäuble gestorben. Der CDU-Politiker studierte in den 1960er Jahren Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hamburg und gehörte 2019 zu den prominenten Festrednern ihrer Jubiläumsfeier.
Der ehemalige Bundestagspräsident und CDU-Chef Wolfgang Schäuble ist am zweiten Weihnachtsfeiertag mit 81 Jahren gestorben. Bereits als Jurastudent war er Vorsitzender des Rings Christlich-Demokratischer Studenten in Hamburg. Später hatte er viele Posten inne: er war unter anderem Innen- sowie Finanzminister und zuletzt, von 2017 bis 2021, Präsident des Deutschen Bundestags.
Als Bundestagspräsident und Alumnus gehörte Schäuble 2019 zu den Rednern des Festaktes zum hundertjährigen Jubiläum der Universität Hamburg. Eindringlich sprach er darüber, dass eine unabhängige Wissenschaft ein Grundpfeiler einer demokratischen Gesellschaft sei. Gerade in einer immer komplexeren Welt mit schwindenden Gewissheiten könne sie Orientierung bieten. „Ich wünsche der Universität Hamburg, dass die hier versammelten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Lehrenden und Lernenden weiterhin nach Kräften dazu beitragen, die grundgesetzlich gesicherten Freiheiten aktiv mitzugestalten und die Freiheit des Geistes zu verteidigen – im Interesse einer Stadt, in der Forschung, Lehre und Bildung die nötige Freiheit finden. Und die nach den ersten 100 Jahren selbstbewusst und stolz sagen kann: Hamburg ist Universität!“