Bloody Thursday: Blutspenden direkt auf dem Campus
29. August 2019, von Christina Krätzig

Foto: UHH/Schöttmer
Jede Woche benötigt das UKE etwa 750 Blutkonserven – deutlich mehr, als während der Ferienzeit gespendet werden. Mitarbeitende der Universität Hamburg können ebenso wie Studierende helfen, diesen Mangel zu beheben: jeden Donnerstag direkt auf dem Campus.
Blut lässt sich nicht künstlich herstellen. Deshalb sind Krankenhäuser wie das UKE dringend auf Spenden angewiesen. Doch in der Ferienzeit kommen weniger Menschen zum Spenden als üblich: Im August 2019 waren es bislang beispielsweise nur 1622 Spenderinnen und Spender, während 3000 Spenden – also 1500 Liter Blut – monatlich benötigt werden, damit sich das UKE komplett selbst versorgen kann. Das bedeutet im Extremfall, dass das UKE Blutkonserven teuer zukaufen muss.
Um das zu verhindern, wendet sich Dr. Sven Peine, Leiter der Transfusionsmedizin im UKE, an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität: „Während der Semesterferien sind die Wartezeiten meist kurz und wir würden uns über zusätzliche Blutspenden besonders freuen“, betont er.
Die Aktion „Bloody Thurdsday“ begann im Mai 2018. „Das erste Jahr am Campus war bereits eine Riesenerfolg“, freut sich der Arzt. „Durchschnittlich kommen jeden Donnerstag 25 Spenderinnen und Spender in den extra dafür konzipierten Raum im Erdgeschoss des WiWi-Bunkers am Von-Melle-Park 5.“ Eine Anmeldung sei nicht nötig. Und wer es donnerstags zwischen 10.00 und 15.00 Uhr nicht einrichten kann, lädt er zum Spenden ins UKE oder ins Albertinen Haus ein.
Das Blutspenden selbst nimmt durchschnittlich weniger als zehn Minuten in Anspruch. Jede Blutkonserve wird anschließend im UKE aufbereitet und im Schnitt binnen zwei Wochen verwendet. Neben dem guten Gefühl, anderen Menschen zu helfen, ist die Spende mit einem kleinen Gesundheits-Check verbunden. Spendende bekommen einen Wertgutschein in Höhe von 15 Euro, der in rund 200 Onlineshops eingelöst werden kann, sowie einen Mensagutschein im Wert von 4,50 Euro.
UKE Blutspendedienste
Universität Hamburg
WiWi-Bunker, EG, Raum 0076
Von-Melle-Park 5, 20146 Hamburg
Öffnungszeiten: Donnerstag, 10.00 bis 15.00 Uhr
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Gebäude Ost 38, Erdgeschoss
Martinistrasse 52, 20246 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo., Do. und Fr. 7.00 bis 14.00 Uhr; Di., Mi. 12.00 bis 19.00 Uhr
Infotelefon: +49 40 7410-52616 / +49 40 7410-55222
E-Mail: blutspende@uke.de
Albertinen Haus
Sellhopsweg 18-22, 22459 Hamburg
Mo., Di. 15.30 bis 19.00 Uhr; Fr. 7.00 bis 14.00 Uhr
Blutspende-Infotelefon: +49 40 5581-1374
Internetseite Blutsgeschwister