Großes Interesse beim Unitag 2025Tausende Studieninteressierte erkunden die Uni Hamburg
28. Februar 2025, von Newsroom-Redaktion
1 von 6
Foto: UHH/Esfandiari
Der Stoffbeutel mit aufgedrucktem Universität Hamburg Siegel. Erhältlich im Unikontor der Universität Hamburg.
Foto: UHH/Esfandiari
Im Audimax, dem größten Hörsaal der Universität Hamburg, fanden Info-Veranstaltungen mit mehr als 1.600 Studieninteressierten statt.
Foto: UHH/Esfandiari
Mit dem Lageplan, aber auch mit digitalen Services, fanden sich Besucherinnen und Besucher auf dem Campus-Gelände zurecht.
Foto: UHH/Esfandiari
Schülerinnen und Schüler im Hauptgebäude der Universität an der Edmund-Siemers-Allee. Mehr als 11.000 Personen besuchten das Gelände der Universität Hamburg für den Unitag 2025.
Foto: UHH/Esfandiari
„Studieren, wie geht das und ist das überhaupt etwas für mich?“, „Welche Studiengänge kann ich an der Universität Hamburg studieren?“ oder „Wer kann mich bei meiner Entscheidung beraten?“ waren Fragen, die auch direkt an den Infoständen im Foyer des WiWi-Bunkers beantwortet wurden.
Foto: UHH/Esfandiari
Studieninteressierte bei einem Vortrag im Hörsaal des Hauptgebäudes der Universität Hamburg.
Foto: UHH/Esfandiari
Der Stoffbeutel mit aufgedrucktem Universität Hamburg Siegel. Erhältlich im Unikontor der Universität Hamburg.
Foto: UHH/Esfandiari
Im Audimax, dem größten Hörsaal der Universität Hamburg, fanden Info-Veranstaltungen mit mehr als 1.600 Studieninteressierten statt.
Foto: UHH/Esfandiari
Mit dem Lageplan, aber auch mit digitalen Services, fanden sich Besucherinnen und Besucher auf dem Campus-Gelände zurecht.
Foto: UHH/Esfandiari
Schülerinnen und Schüler im Hauptgebäude der Universität an der Edmund-Siemers-Allee. Mehr als 11.000 Personen besuchten das Gelände der Universität Hamburg für den Unitag 2025.
Foto: UHH/Esfandiari
„Studieren, wie geht das und ist das überhaupt etwas für mich?“, „Welche Studiengänge kann ich an der Universität Hamburg studieren?“ oder „Wer kann mich bei meiner Entscheidung beraten?“ waren Fragen, die auch direkt an den Infoständen im Foyer des WiWi-Bunkers beantwortet wurden.
Foto: UHH/Esfandiari
Studieninteressierte bei einem Vortrag im Hörsaal des Hauptgebäudes der Universität Hamburg.
Foto: UHH/Esfandiari
Der Stoffbeutel mit aufgedrucktem Universität Hamburg Siegel. Erhältlich im Unikontor der Universität Hamburg.
Rund 11.000 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11 bis 13 aus Hamburg und Umgebung haben am diesjährigen Unitag teilgenommen und die Gelegenheit genutzt, die Universität Hamburg und ihr vielfältiges Studienangebot kennenzulernen.
Rund um den Campus "Von-Melle-Park", vor den offenen Türen der Universitätsgebäude, bildeten sich schon früh große Menschenmengen. Mit Smartphones, den bereitgestellten Lageplänen und aufgestellten Wegweisern fanden sich die Besucherinnen und Besucher auf dem Veranstaltungsgelände gut zurecht. Besonders gefragt war die BWL-Veranstaltung im Audimax mit über 1.600 Teilnehmenden, während sich im Philosophenturm oder im Hauptgebäude Interessierte über geisteswissenschaftliche Studiengänge informierten.
Neben den Vorträgen und Informationsveranstaltungen waren die Stände im Foyer der Wirtschaftswissenschaften stark besucht. Ob zur Studienfinanzierung, zum Hochschulsport oder zur Bewerbung über das Campus Center – die persönliche Beratung wurde intensiv genutzt.
Insgesamt bot der Unitag mit über 170 Veranstaltungen einen umfassenden Einblick in die Studienmöglichkeiten und hat vielen Schülerinnen und Schülern geholfen, sich bei ihrer Studienwahl zu orientieren. Und wer Glück hatte, konnte beim Unikontor einen der 10 UHH-Hoodies gewinnen.
Nach dem Unitag
Fragen oder Hinweise auf Verbesserungen im nächsten Jahr können sehr gern im Rahmen einer Umfrage eingereicht werden. Auf der Webseite „Nach dem Unitag“ besteht zudem die Möglichkeit zu einer Selbstreflexion nach dem Unitag. Außerdem stehen dort alle wichtigen Informationen zum Studienangebot, den Studienbedingungen an der Universität Hamburg sowie Beratungsangebote zum Bewerbungsprozess und zur Studienorientierung bereit.