Besuch an der UHHUniversitäten Leeds und Hamburg bauen Zusammenarbeit aus
24. Februar 2025, von Newsroom-Redaktion

Foto: UHH/Göttling
Vertreterinnen und Vertreter der Universität Leeds haben am 20. Februar 2025 die Universität Hamburg besucht. Die beiden Hochschulen sind seit 2023 strategische Partner und haben sich bei dem Treffen über Themen und Schwerpunkte der künftigen Zusammenarbeit ausgetauscht.
Universitätspräsident Hauke Heekeren und die zwei Vizepräsidentinnen Natalia Filatkina und Jetta Frost begrüßten Shearer West und ihre Delegation für einen Tag an der UHH. Shearer West ist seit November 2024 Vice-Chancellor und Präsident der Universiät Leeds (UL).
Die Universitäten Hamburg und Leeds verbindet bereits seit 2021 eine formale Zusammenarbeit, die sich unter anderem in einem zentralen Studierendenaustausch zeigt. 2023 wurde eine strategische Partnerschaft unterzeichnet, in deren Rahmen bereits sieben gemeinsame Forschungsprojekte in den Geistes-, Natur- und Sozialwissenschaften, der Medizin und der Informatik realisiert wurden. Die vertrauensvolle und etablierte Partnerschaft umfasst heute den Austausch und die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Themen und Bereichen über mehrere Fakultäten, Verwaltungs- und Managementebenen hinweg.
Beim Treffen mit dem Präsidium der UHH wurden mehrere Themen der Hochschulentwicklung diskutiert. Dazu zählten die Förderung von Diversität und Inklusion in Lehre und Forschung, eine Verbesserung der Forschungskultur, sowie die Frage, wie eine stärkere Zusammenarbeit mit Akteuren aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft gelingen kann.
Im Bereich der Geisteswissenschaften wurden weitere Kooperationen, insbesondere im Bereich der Liberal-Arts-Studiengängen und zum Thema Digital Humanities vereinbart. So findet ab dem 26. Februar zum Auftakt einer größeren Kooperation zwischen der Fakultät für Geisteswissenschaften und der Universität Leeds im Bereich der Digital Humanities eine gemeinsame Lecture Series unter dem Titel „Affect, Archive & Artificial Intelligence“ statt. Die beiden Universitäten wollen sich zudem Stärker im Bereich Research Culture austauschen.
Um die Zusammenarbeit in den Naturwissenschaften zu stärken findet am 4.3.2025 ein Onlineworkshop zwischen der MIN-Fakultät der UHH und dem Astbury Center der Univerität Leeds statt.
Jetzt bewerben!
Die Universität Hamburg und die University of Leeds unterstützen gemeinsam neue und vielversprechende Kooperationsinitiativen mit Fördergeldern. Ziel ist es, extern finanzierte Forschung, größere Kooperationen, gemeinsam verfasste Arbeiten und gemeinsame Lehrtätigkeiten auf fortgeschrittenem Niveau (Master- oder Promotionsebene) zu fördern. Noch bis zum 31.3.2025 haben interessierte die Möglichkeit, sich im Rahmen eines zweiten bilateralen Calls für neue Projekte zu bewerben.