In veränderter BesetzungNeues Präsidium nimmt Arbeit auf
4. Oktober 2023, von Newsroom-Redaktion
Foto: Claudia Höhne
Am 1. Oktober 2023 hat das Präsidium der Universität Hamburg in neuer Besetzung die Arbeit aufgenommen. Das Team der Hochschulleitung besteht nun aus Hauke Heekeren, Jetta Frost, Natalia Filatkina, Tilo Böhmann, Martin Hecht, Laura Marie Edinger-Schons und Sebastian Gerling.
Das Präsidium leitet die Hochschule. Es ist unter anderem verantwortlich für die Struktur- und Entwicklungsplanung der Universität, die Berufung von Professorinnen und Professoren, die Wirtschaftspläne und Satzungen sowie für die Ziel- und Leistungsvereinbarungen mit der Wissenschaftsbehörde.
Universitätspräsident Prof. Dr. Hauke Heekeren ist seit März 2022 im Amt, leitet das Präsidium und verfügt über die Richtlinienkompetenz. In seiner Zuständigkeit liegt unter anderem die Verantwortung für die Bereiche Universitätsstrategie, Kommunikation, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Internationales sowie Berufungsangelegenheiten und Recht.
Prof. Dr. Jetta Frost ist seit 2013 Vizepräsidentin für Transfer, Karrierewege und Chancengerechtigkeit. Sie ist verantwortlich für die Weiterentwicklung von Transfer als dritte Leistungsdimension der Universität in Zusammenarbeit mit den Fakultäten und der Transferagentur. Zu ihrer Verantwortung gehören strategische Entwicklungen im Bereich des wissenschaftlichen Personals, insbesondere der akademischen und wissenschaftlichen Karrierewege sowie Gleichstellung als Förderung von Chancengleichheit und -gerechtigkeit, Diversität sowie Vereinbarkeit (Familie) und die Nachwuchsförderung. Jetta Frost ist seit 2005 Professorin für Organisation und Unternehmensführung an der WiSo-Fakultät.
Als Vizepräsidentin für Studium und Lehre folgt Prof. Dr. Natalia Filatkina auf Prof. Dr. Susanne Rupp, die das Amt seit 2014 innehatte. Prof. Filatkina ist für die Bereiche Studium und Lehre sowie für Angelegenheiten der wissenschaftlichen und hochschuldidaktischen Weiterbildung zuständig. Dazu gehören die Bereiche Lehrkräftebildung, Qualitätssicherung und Akkreditierung, Studieninformations- und Organisationsnetzwerk (STiNE) sowie das E-Learning. Natalia Filatkina ist Professorin für Linguistik des Deutschen an der Fakultät für Geisteswissenschaften.
Der Informatiker Prof. Dr. Tilo Böhmann ist neuer Vizepräsident für Forschung und löst Prof. Dr. Jan Louis ab, der seit 2016 als Vizepräsident die Forschungsthemen betreute. Prof. Böhmann verantwortet die strategische Förderung und Weiterentwicklung der Forschung an der Universität und ist unter anderem zuständig für die Wissenschaftsinfrastruktur und die Informationsversorgung (Bibliotheken). Tilo Böhmann ist Leiter der Forschungsgruppe IT-Management und Consulting im Fachbereich Informatik an der MIN-Fakultät.
Seit 2013 ist Dr. Martin Hecht Kanzler der Universität Hamburg. Er leitet die Verwaltung der Universität, ist Beauftragter für den Haushalt und zuständig unter anderem für die Bereiche Personal, Liegenschaftsmanagement sowie für das Finanz- und Rechnungswesen.
Prof. Dr. Laura Marie Edinger-Schons entwickelt und implementiert seit Dezember 2022 als Chief Sustainability Officer (CSO) eine integrierte Nachhaltigkeitsstrategie für die Universität Hamburg. Sie leitet das Team des Sustainability Office. Laura Marie Edinger-Schons ist Professorin für BWL, insbesondere nachhaltiges Wirtschaften am Fachbereich Sozialökonomie der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Prof. Dr.-Ing. Sebastian Gerling koordiniert als Chief Digital Officer (CDO) seit 2021 in enger Abstimmung mit dem Präsidium und weiteren Stakeholdern den Prozess zur Entwicklung und Fortschreibung der Digitalisierungsstrategie für die Universität Hamburg. Sebastian Gerling leitet das Team des Digital Office.