Auf gute Zusammenarbeit: Kooperation mit der Universität Tsukuba in Japan
17. Oktober 2018, von Online-Dienste
Foto: Universität Tsukuba
Im Rahmen seiner einwöchigen Japan-Reise hat der Präsident der Universität Hamburg, Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Lenzen, am 12. Oktober 2018 ein Abkommen mit der japanischen Universität Tsukuba geschlossen.
Die Vereinbarung ist Teil der Internationalisierungsstrategie der Universität Hamburg und sieht ab dem kommenden Jahr einen Studierendenaustausch sowie gemeinsame Workshops und Symposien für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor. Geplant ist ebenfalls ein Austausch auf Verwaltungsebene. Bereits im Mai 2019 wird eine Delegation der Universität Tsukuba unter Leitung ihres Präsidenten Dr. Kyosuke Nagata in Hamburg erwartet. Das Abkommen wird auch Grundlage für künftige gemeinsame Forschungsprojekte und die Einwerbung von Drittmitteln sein. Die Universität Tsukuba wurde 1973 gegründet, sie besteht aus neun Schools und wird aktuell von rund 17.000 Studierenden besucht, davon knapp 2.500 internationale. Tsukuba liegt ca. 60 km nordöstlich von Tokio.