Neuer Standort: Die Universität Hamburg bezieht Gebäude am Gorch-Fock-Wall
19. Februar 2018, von Daniel Meßner
Das Bürogebäude am Gorch-Fock-Wall 5–7 zählt zu den prägnantesten Gebäuden der Hamburger Innenstadt, direkt beim Stephansplatz und in unmittelbarer Nähe zum Campus Von-Melle-Park. Der kaiserliche Repräsentationsbau zählt heute zu den Baudenkmälern der Hansestadt und bietet auf 8.000 Quadratmetern bald Einrichtungen der Universität Hamburg eine verbesserte Lehr-, Lern- und Arbeitsumgebung.
Die ehemalige „Oberpostdirection“, die zuletzt von der Telekom genutzt wurde, ist 2005 umfassend saniert worden und wird derzeit für den Bedarf der Universität ausgebaut. Der Einzug in die neue Wirkungsstätte ist Ende März 2018 geplant.
Dann bietet das Gebäude am Gorch-Fock-Wall der Akademie der Weltreligionen, der Evangelischen Theologie und der Katholischen Theologie die Möglichkeit, in räumlicher Nähe und zentraler Lage zusammenzuarbeiten. Mit in das repräsentative Backsteinhaus einziehen werden zudem die Hamburg Research Academy (HRA) und das Institut für Deutsche Gebärdensprache.