11.05.2018|Forschung
Die Jagd nach Radiogalaxien in den Weiten des Universums
LOFAR, das „Low Frequency Array“, ist ein neuartiges, digitales Radioteleskop, das sich über sechs europäische Länder erstreckt und seinen Kern in den Niederlanden hat. Die Universitäten Hamburg und Bielefeld beteiligen sich daran gemeinsam mit einer LOFAR-Empfangsstation in Norderstedt. Im Video...