Alle Nachrichten (2025)Auf dieser Seite finden Sie alle Neuigkeiten der Universität Hamburg.4. Februar 2025|Im FokusKurz und knappFoto: UHHWas lassen die Wahlprogramme in Bezug auf die Kriminalpolitik erwarten? „Hamburger Forum zum Strafrecht“ am 6. Februar +++ Auftakt in Berlin...3. Februar 2025|CampusScience City: „Wir sind hier auf Augenhöhe mit Garching“Foto: UHHDie Science City Hamburg Bahrenfeld ist der sich derzeit am schnellsten verändernde Wissenschaftsstandort Hamburgs. Dort Arbeitende stellen in loser...3. Februar 2025|ExzellenzstrategieExzellenzcluster UWA: Video-Einblicke in die ManuskriptforschungVon der Geschichte der Papierstrukturen bis zu peruanischen Musikarchiven des 19. Jahrhundert: Zwei Promovierende der Graduate School des...31. Januar 2025|ExzellenzstrategieGeschichten aus dem „Jet-Age“: Wie das Fliegen die Welt verändert hatFoto: Fraport ArchivDie einen hält Flugscham am Boden, die anderen düsen im Privatjet von Hamburg nach Sylt. Lauren Stokes, Professorin für deutsche Geschichte an der...30. Januar 2025|ExzellenzstrategieMit dem Einstein-Teleskop zu den Anfängen des UniversumsFoto: MPI für Gravitationsphysik/NIKHEFGemeinsam mit Kooperationspartnern entwickeln und testen Forschende des Exzellenzclusters Quantum Universe der Universität Hamburg Komponenten für das...29. Januar 2025|InternPersonalia Januar 2025Foto: UHH/DenstorfÜberblick über Personalia an der Universität Hamburg28. Januar 2025|ForschungWie Botanikerinnen und Botaniker helfen, die Herkunft von Opfern des Sklavenhandels zu klärenFoto: Nature CommunicationsMit dem transatlantischen Sklavenhandel wurden vom 16. bis zum 19. Jahrhundert mehr als 12,5 Millionen Afrikanerinnen und Afrikaner in die Neue Welt...23. Januar 2025|ExzellenzstrategieDie UHH im Exzellenzjahr 2025Foto: Frank von WiedingWeit über 500 geförderte Personen und Projekte, zwölf zusätzliche Professorinnen und Professoren, neue Zentren zu den Themen Nachhaltigkeit...22. Januar 2025|InternUni-Wahl: Vorläufige Ergebnisse für Wahlen zum Akademischen Senat und Nachwahlen in den Fachbereichsräten Philosophie und BiologieFoto: UHH/WohlfahrtIm Wintersemester 2024/2025 fanden die Wahlen der Vertreterinnen und Vertreter der Studierenden zum Akademischen Senat sowie jeweils eine Nachwahl im...22. Januar 2025|CampusGedenken der Universität Hamburg an den Widerstand gegen den NationalsozialismusFoto: UHH/EsfandiariAnlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 gedenkt die Universität Hamburg aller Opfer des...22. Januar 2025|ForschungElf UHH-Projekte bei Landesforschungsförderung erfolgreichFoto: UHH/von WiedingVon Smart Cities über Geschichtsvermittlung bis Infektions- und Autoimmunforschung mit künstlicher Intelligenz: 16 Forschungsvorhaben aus...21. Januar 2025|ExzellenzstrategieNeues Leben für ein historisches Jerusalemer GästebuchFoto: UHH/SchirrmeisterDas Gästebuch von Miryam und Moshe Ya’akov Ben-Gavriêl ist ein schmaler Band von nur 200 Seiten – dennoch öffnet es Türen zu mehr Geschichten, als...20. Januar 2025|ForschungForschen und Verstehen: Wie kann Schulunterricht Informatik-Wissen effektiv vermitteln?Foto: Drazen Zigic via Getty ImagesAb dem 1. August 2025 ist Informatik an allen Hamburger Stadtteilschulen und Gymnasien Pflichtfach. Mit welchen Methoden man Schülerinnen und Schülern...17. Januar 2025|Intern„Gemeinsam exzellent in die Zukunft“: Chancen und HerausforderungenAusbau der internationalen Partnerschaften, Weiterentwicklung der Spitzenforschung und die Einführung von UHHGPT – 2024 war ein Hochschuljahr voller...13. Januar 2025|Im FokusAlexander von Humboldt-Stiftung fördert gemeinsame Forschung mit Harvard UniversityFoto: Harvard Kennedy SchoolProf. Marcella Alsan von der Harvard University erhält den Humboldt-Forschungspreis. Gemeinsam mit Prof. Dr. Jonas Schreyögg und Dr. Esra Bayindir vom...13. Januar 2025|ForschungGiftigste Spinne der Welt umfasst drei verschiedene ArtenFoto: UHH/EsfandiariDie Sydney-Trichternetzspinne ist eine der giftigsten Spinnen der Welt. Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Leibniz-Instituts zur...13. Januar 2025|ExzellenzstrategieGeheimnisvolle Schäden: Wertvolle Manuskripte aus Tunesien werden in Hamburg untersuchtFoto: CSMCEin bisher unbekannter Schaden hat zahlreiche Manuskripte einer der weltweit bedeutendsten Sammlungen islamischer Handschriften befallen. Ende 2024...10. Januar 2025|CampusEXIST-Women: UHH schreibt zehn Stipendien für Gründerinnen ausFoto: UHH/MöllerMit dem Förderprogramm EXIST-Women unterstützt die Universität Hamburg Frauen bei Unternehmensgründungen und beruflicher Selbständigkeit. 2025 werden...9. Januar 2025|InternProf. Dr. Petra Steinorth neue Dekanin der University of Hamburg Business SchoolFoto: University of Hamburg Business SchoolSeit dem 1. Januar 2025 hat Prof. Dr. Petra Steinorth die Position als Dekanin der University of Hamburg Business School inne. Welche Ziele und...7. Januar 2025|InternPersonalia Dezember 2024Foto: UHH/DenstorfÜberblick über Personalia an der Universität HamburgMehr Artikel