UHH Newsletter

Au­gust 2009, Nr. 5

CAM­PUS

/onTEAM/newsletter/images/medi101249376133.jpg
Wegweiser werden gebraucht, Foto: PS/UHHDie Stele vor der Stabi, Foto: PS/UHHVor dem WiWi-Bunker, Foto: PS/UHHDas StadtRAD, Foto: PS/UHH
Eine von 11 neuen Weg­wei­sers­te­len, hier: Stand­ort Al­len­de-​Platz, Foto: PS/UHH



Kon­takt:

Ma­ri­ta Viet­mey­er
Lei­tung Re­fe­rat 81: Bau- Ge­bäu­de­pla­nung

Ro­then­baum­chaus­see 19
20148 Ham­burg

t. 040.42 838-​7160
e. Marita.​Vietmeyer@​verw.​uni-​ham­burg.de


Bes­ser ori­en­tiert: Neues In­fo­leit­sys­tem an der Uni­ver­si­tät Ham­burg

Seit Mitte Juli gibt es auf dem Ge­län­de der Uni­ver­si­tät Ham­burg ein Weg­wei­ser­sys­tem: 11 große Ste­len aus Alu­mi­ni­um wur­den an be­son­de­ren Rou­ten­punk­ten auf­ge­stellt, um den Weg zu zen­tra­len Ge­bäu­den auf dem Cam­pus zu wei­sen. Er­gänzt wer­den soll das In­fo­leit­sys­tem in Zu­kunft noch durch ein­heit­lich ge­stal­te­te Ge­bäu­de­schil­der.
Die Ori­en­tie­rung ist ein­fach. Das Leit­sys­tem ant­wor­tet auf Fra­gen wie diese: Wie komme ich von hier zu den Geis­tes­wis­sen­schaf­ten in der Johns­al­lee? Auf dem in­ne­ren Cam­pus er­folgt die Ori­en­tie­rung nach Fa­kul­tät und pos­ta­li­scher Adres­se. Die Weg­wei­ser, die am Rand des Cam­pus ste­hen, wei­sen neben dem Leit­sys­tem aus Rich­tungs­pfei­len zu­sätz­lich noch einen La­ge­plan auf.

2,70 bzw. 3,60 m groß, fügen sich die Ste­len den­noch un­auf­dring­lich in das Bild des Cam­pus. Er­staun­lich schnell wur­den die Ste­len auch von an­de­ren als In­for­ma­ti­ons­flä­che ent­deckt: Schon zie­ren erste „Tags“ und Auf­kle­ber die Alu­mi­ni­um­kör­per. Als Teil des täg­li­chen Cam­pus­ge­sche­hens sind sie also be­reits an­ge­kom­men…

Apro­pos: Zum Weg­wei­ser­spiel

Das aus­ge­tüf­tel­te Sys­tem der Weg­wei­ser­ori­en­tie­rung hat uns zu einem Spiel in­spi­riert. Tes­ten Sie Ihre Orts­kennt­nis!


Stadt­RAD Ham­burg auf dem Cam­pus

Noch eine wei­te­re Neue­rung gibt es auf dem Cam­pus: Das Stadt­RAD Ham­burg hat zwei Leih­sta­tio­nen in­stal­liert: auf der Rück­sei­te des West­flü­gels/Moor­wei­den­stra­ße und Schlü­ter­stra­ße/Ecke Bin­der­stra­ße.

Seit neu­es­tem ist es mög­lich, sich eines der roten Fahr­rä­der zu lei­hen und an einer be­lie­bi­gen an­de­ren Leih­sta­ti­on wie­der ab­zu­ge­ben. Die erste halbe Stun­de ist kos­ten­frei, be­nö­tigt wird nur eine Re­gis­trie­rung via EC- oder Kre­dit­kar­te, wobei eine ein­ma­li­ge An­mel­de­ge­bühr von 5 € fäl­lig wird.

Auch die­ses An­ge­bot wird auf dem Cam­pus rege ge­nutzt: Glück hat, wer am Abend noch eins der Fahr­rä­der an den Stell­plät­zen er­wischt.


Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Stadt­RAD hier: www.stadt­rad­ham­burg.de

Red.
 
 
Home | Impressum | Kontakt